Erhältlich bei uns in verschiedenen Verpackungsgrößen.
Zimmerpflanzen mit oder ohne Erde?
Komische Frage, werden die Jüngeren unter uns sagen. In den vergangenen Jahrzehnten war die erdelose Kultur von Zimmerpflanzen, genannt Hydrokultur, aber weit verbreitet um dann nach und nach im Vergessenheit zu geraten. In jüngster Zeit steigt das Interesse an der Hydrokultur aber wieder, nicht nur bei der Kultur in gewerblich genutzten Räumen sondern auch in Privatwohnungen. Ohne Zweifel hat die erdelose Kultur von Zimmerpflanzen gegenüber der Erdkultur überzeugende Vorteile: Ein geringerer Pflegeaufwand - weniger häufig gießen und düngen. Zudem ist die Gefahr von Pflegefehlern geringer, weil bei der Verwendung von Langzeitdüngern ein überdüngen praktisch nicht möglich ist und sich die Wasserbevorratung im Pflanzgefäß umproblematisch darstellt.
Außerdem kommt die Hydrokultur (= Wasserkultur) den Lebensbedürfnissen der Pflanzen sehr entgegen. Schließlich bestehen auch unsere Zimmerpflanzen im Durchschnitt zu 90 % aus Wasser.
In unserer Zimmerpflanzenabteilung finden Sie zahlreiche Hydropflanzen und alles notwendige Zubehör. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Steckzwiebeln
Über die Speisezwiebel lässt sich nur Gutes berichten. Sie unterstützt die Funktion der Leber und der Bauchspeicheldrüse, wirkt den Blutfettwerten entgegen und sie soll auch den Blutdruck und den Blutzucker verringern. Die Zwiebel sollte ein fester Bestandteil unserer Ernährung sein. Der Anbau im Garten ist einfach – entweder durch Aussaat oder durch Pflanzung von Steckwiebeln. Unsere Sortiment an Steckzwiebeln ist auch in diesem Jahr wieder recht groß. Neben der bekanntesten Sorte in unseren Breiten, den „Stuttgarter Riesen“, führen wir zahlreiche andere Sorten in verschiedenen Farben (gelbe, rote, weiße) und Formen.
Steckzwiebeln erhalten Sie in unserer Kalthalle.
HÄBERLI ist ein Spezialist für ausgewählte Obst- und Beerenpflanzen, welcher seit über 50 Jahren immer wieder interessante neue Arten und Sorten auf den Markt bringt. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen bürgt für sehr gesunde Pflanzen. Das Ziel der Sortenbeschaffung bei HÄBERLI sind robuste Sorten mit mit hohem Ertrag und hocharomatischen Früchten, speziell geeignet für den Hausgarten, Balkon oder Terrasse.
Der Häberli-Früchteprofi ist der aktuelle Katalog mit allen angebotenen Kulturen und Sorten und ist bei uns im Markt verfügbar.
Eine gewisse Auswahl der Kulturen finden Sie in unserer Baumschulabteilung. Gern bestellen wir für Sie Ihre Lieblingspflanzen, sollten wir diese nicht vorrätig haben.
Eine gute alte Bekannte - die Gloxinie.
Vielen dürfte die Gloxinie noch aus früheren Jahren bekannt sein. Zu DDR-Zeiten waren die Pflanzen beliebt und häufig auf Fensterbänken anzutreffen. In unserem Zimmerpflanzensortiment haben Gloxinien auch heute noch ihren festen Platz - gerade jetzt im Frühjahr. Die Pflanzen sind sehr blühwillig und erhältlich in zahlreichen Farben mit gefüllten und ungefüllten Blüten. Der Standort sollte hell bei normaler Zimmertemperatur sein. Am besten gießen Sie die Pflanzen von "unten".
Phalaenopsis
Welcher Blumenfan kennt sie nicht, die allbekannte Phalaenopsis, auch Malaienblume oder Nachtfalterorchidee genannt. Es wird geschätzt, dass ca. 90 % aller verkauften Orchideen Phalaenopsis sind. Meistens handelt es dabei um Hybriden, welche sehr robust und pflegeleicht sind. Es gibt aber noch zahlreiche andere Arten. Nicht zufällig haben diese auffälligen Pflanzen einen solch hohen Beliebtheitsgrad erreicht. Leider haben sich die Malaienblumen zu einer Art Wegwerf-Orchidee entwickelt. Nach der Blüte loht sich die Weiterkultur zumeist sehr wohl. Stellen Sie die Pflanzen an einen hellen bis halbschattigen Standort bei normaler Zimmertemperatur (vertragen werden sogar Temperaturen um die 15°C). Gießen Sie recht sparsam. Schon bald werden sich neue Blütenstände zeigen oder es bilden sich an den alten, noch grünen Blütenständen, neue Knospen.